Labels, Festivals, Verleiher, Produzenten, Komponisten… viele Instanzen tragen zum Gelingen eines Films bei. An dieser Stelle werden wir künftig all die stillen Förderer der Filmkunst etwas mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit rücken.
Portrait →
Artikel 1 – 5 von 5
Im Krebsgang
Von Kyra Scheurer
»Herr Wewerka, sie haben ja die besten Leute versammelt – wieso kenn’ ich Sie nicht?«, bemerkte Michael Haneke angesichts der Verlagsvorschau des Alexander Verlags – um bald darauf seine »Nahaufnahme« dort publiziert zu sehen.
Nicht im »Was mit Medien«-Bezirk Prenzlauer Berg, nicht im neu proklamierten Kreativmekka »Kreuzkölln«, im gediegenen Charlottenburg findet man den Berliner Alexander Verlag. Und das paßt ganz gut, denn versteckt zwischen alten Damen mit Hündchen und pflaumenfarbenem Haar bietet Charlottenburg bis heute einer besonderen Spezies Zuflucht: dem Bildungsbürger
……
Die Gegenmacht
Von Werner Busch
Langer Samstag in der City. Begleiten Sie unseren Autor Werner Busch bei seiner Stippvisite in einer der bemerkenswertesten Videotheken Deutschlands, der Traumathek in Köln. Es ist einer dieser besonders
……
Road Movie
Von Carsten Tritt
Anläßlich eines Besuchs meiner Alma Mater in Bochum war ich etwas überrascht, daß die Hauptsorge des dortigen Studienkreis Film ausnahmsweise weder die traditionell laue Finanzlage noch der immer akute
……
Die Weitergabe der Leidenschaft
Von Jochen Werner
Das Berliner Kino Eiszeit wurde 1981 in einem besetzten Haus gegründet, feiert nun seinen 30. Geburtstag – und ringt immer aufs Neue um eine eigene Identität in einer sich rasant verändernden Kinokultur.
……
Abseitigkeit als Chance
Von Jochen Werner
»Filme von Filmemachern, die eine ganz eigene Vision davon haben, was Film kann, darf und soll. Filme, die experimentieren und neue Ausdrucksformen entwickeln, die anders erzählen und manchmal Bilder
……