Bücher →
Artikel 1 – 16 von 354
(Lars Henrik Gass)
Film und Kino
Von Stefan Jung
»Das Buch handelt davon, wie dem Film das Kino abhandenkommt«, schreibt Lars Henrik Gass gleich zu Beginn seiner kompakten Abhandlung über die Essenz des (gegenwärtigen) Kinos und schickt uns auf den folgenden Seiten auf eine Reise durch spannende Jahrzehnte der Kinoentwicklung. Zunächst greift er anhand einzelner Filme und Regisseure einen stets veränderten, gleichwohl für das Kino immer auch typischen Blick auf das Gesehene auf. Es gelingt ihm, in wenigen Absätzen eine semiotisch fundierte Sichtweise herauszustellen, die niemals das Publikum, die Rezipienten aus den Augen verliert: sei
……
(Daniela Schulz)
Das Phänomen Schlagerfilm
Von Oliver Baumgarten
Die Dissertation von Daniela Schulz, die in der durchweg interessanten »transcript- Film«-Reihe des Bielefelder transcript Verlages erscheint, widmet sich einem viel geschmähten Phänomen der deutschen
……
(Verena Schmöller)
Alternative Handlungsverläufe
Von Kyra Scheurer
Eine wahre Marathonläuferin ist diese Lola – statt durch Berlin rennt sie mittlerweile durch ein Meer von Buchstaben. Ihr dynamisch mit rotem Wuschelkopf durchlaufenes »drei in eins« -Abenteuer ist
……
(Chris Wahl, Marco Abel, Jesko Jockenhövel, Michael Wedel (Hg.))
Ja, der Graf
Von Jens Mayer
Dominik Graf ist so »in« wie vielleicht noch nie in seiner Karriere. Jahrelang wurde er zwar als Fernsehregisseur ausgezeichnet, aber viel zu selten in einem Zug mit den »großen« Filmemachern in Deutschland
……
(Gertrud Koch, Volker Pantenburg und Simon Rothöhler (Hg.))
Wo ist Kino?
Von Stefan Jung
Ein schönes Buch hält man da in den Händen. Ästhetisch wie inhaltlich ansprechend. So wie gutes Kino eben.
……
(Dennis Gräf, Stephanie Großmann u.a. (Hg.))
Erklär mir die Liebe
Von Maxi Braun
Im Vorwort zur deutschen Neuauflage von André Bazins Werk »Was ist Film?«, berichtet Tom Tykwer, wie er fast an der Liebe zu einer Frau verzweifelte, die das Kino verachtete. Durch den Wunsch, das Objekt
……
(Karl Sierek, Guido Kirsten)
Schattentheater
Von Nicole Ribbecke
Trotz längst etablierter Einbettung in das transnationale Festivalgeschehen bleibt festlandchinesisches Filmschaffen, im Gegensatz zu der Kinematographie Taiwans und Hong Kongs, ein hierzulande bisher
……
(Frank Hentschel)
Avantgarde aus Blut
Von Jan-Arne Sohns
Der Horrorfilm sublimiert den Schrei zur Musik. Und Gleiches gilt, von
Suspiria bis
The Legend of Hell House, für andere Geräusche des Körpers: pochende Herzen, splitternde Knochen, durchtrenntes
……
(Sven Weidner)
Nackenstarre
Von Arezou Khoschnam
Auch wer noch nie in New York gewesen ist, weiß um die berühmte Nackenstarre, die angesichts der megalomanischen Architektur bei jedem einsetzt, der die Stadt zum ersten Mal besucht. Auch ein jeder weiß,
……
(Jochen Brunow (Hg.))
Liebeserklärung an Autoren
Von Kyra Scheurer
»Es hat mich befreit, kein Autorenfilmer sein zu müssen, sondern Autoren-Verfilmer sein zu dürfen« schreibt Dominik Graf in seinem »Scenario«-Beitrag »Aus dem Weltreich der Autoren«. Eine ungewöhnliche
……
(Georg Seeßlen)
Detektion im Überblick
Von Nils Bothmann
Filmkritiker und -wissenschaftler Georg Seeßlen gehört zu den produktivsten Schreibern Deutschlands, hat zu fast jedem Genre mindestens ein Buch veröffentlicht und aktualisiert diese Werke auch im Abstand
……
(Joachim Kramp, Gerd Naumann (Hg.))
100% Cotton
Von Oliver Baumgarten
In der Geschichte des jüngeren deutschen Films gibt es eine ganze Reihe interessanter Phänomene, die noch viel zu wenig aufgearbeitet scheinen. Dazu gehört beispielsweise jene Phase Ende der 1960er
……
(Christian Keßler)
Generation X
Von Carsten Tritt
Keßlers Liebe gilt seither den filmischen Blümchen, die abseits ausgetretener Pfade wachsen, und so ist es nur eine mittlere Überraschung, wenn er sich nun auch dem amerikanischen Pornofilm widmet und
……
(Andreas Jacke)
Traumatische Einschnitte
Von Michael Wedel
Polanskis Biographie ist geprägt von traumatischen Einschnitten: Die Kriegsjahre verbringt er im Krakauer Ghetto und als Flüchtling vor den Nazis; 1969 wird seine Frau Sharon Tate, im achten Monat schwanger,
……