Nachdem die Druckausgabe von »Schnitt – Das Filmmagazin« eingestellt wurde, hat seit Dezember 2012 nun auch »Schnitt Online« seine Pforten geschlossen… Um alle gut 5.000 Filmkritiken, Essays und Interviews aus 17 Jahren für interessierte Leser zu erhalten, haben wir die Webseite eingefroren. Einige Funktionen – wie etwa die Volltextsuche oder der Shop – konnten dabei leider nicht erhalten werden. Wer jedoch alte Ausgaben oder Bücher nachbestellen möchte, kann dies formlos mit einer E-Mail an schnitt@filmplus.de tun.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!
Schnitt #23
Thema: Sieghardt Rupp
Fritz Göttler: 8 Märtyrer des Berufs
Oliver Baumgarten: Kein Platz für Sympathie
Hartmut Bitomsky: Held ohne Arbeit
Isabella Reicher: Traffic
Frank Arnold: Die Ausnahme
Interview
Florian Lukas
Filme
Dreischnitt - Die fabelhafte Welt der Amélie (Jean-Pierre Jeunet)
Berlin Babylon (Hubertus Siegert)
Der Cuba Coup (Daniel Díaz Torres)
England! (Achim von Borries)
Heinrich der Säger (Klaus Gietinger)
Honolulu (Uschi Ferstl, Florian Gallenberger, Saskia
Jell, Vanessa Jopp, Matthias Lehmann, Beryl
Schennen, Sandra Schmidt-Podmore)
Kadosch (Amos Gitai)
Komm, süßer Tod (Wolfgang Murnberger)
Mein langsames Leben (Angela Schanelec)
Mexican (Gore Verbinski)All die schönen Pferde (Billy Bob Thornton)
Alles über Adam (Gerard Stembridge)
Blow (Ted Demme)
Bootmen (Dein Perry)
Deep In the Woods (Lionel Delplanque)
The Dish (Rob Stitch)
Evolution (Ivan Reitman)
Haus Bellomont (Terence Davies)
Im Netz der Spinne (Lee Tamahori)
Jalla! Jalla! (Josef Fares)
Das kleine Buch der Liebe (Sandra Werneck)
Männerzirkus (Tony Goldwyn)
Maybe Baby (Ben Elton)
Original Sin (Michael Christofer)
Shrek Andrew Adamson, Vicky Jenson)
Stadt, Land, Kuß (Peter Chelsom)
Vengo (Tony Gatlif)
Rubriken
Kolumnen: Dietrich Kuhlbrodt, Boris Groys
Filmmusik: Intimacy und Amélie
Clip Club: Faithless - "We Come 1" (Dom & Nick)
Kurzfilm: Kurzfilmtage Oberhausen, Kurzfilmfestival Hamburg
TV: Tatort
Neue Medien: DVD-Regiekommentare
Festivals: Wiesbaden, Sochi
Dokumentarfilm: Michael Pilz, München 2001
Filmbücher
Bestellen
3.00 Euro
inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versand