Nachdem die Druckausgabe von »Schnitt – Das Filmmagazin« eingestellt wurde, hat seit Dezember 2012 nun auch »Schnitt Online« seine Pforten geschlossen… Um alle gut 5.000 Filmkritiken, Essays und Interviews aus 17 Jahren für interessierte Leser zu erhalten, haben wir die Webseite eingefroren. Einige Funktionen – wie etwa die Volltextsuche oder der Shop – konnten dabei leider nicht erhalten werden. Wer jedoch alte Ausgaben oder Bücher nachbestellen möchte, kann dies formlos mit einer E-Mail an schnitt@filmplus.de tun.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!
Schnitt #13
Thema: Andy Warhols Cinema
Jonas Mekas: Andy, die Bolex und ich
Callie Angell: Andy Warhols Outer and Inner Space
Norbert M. Schmitz: The Big Party - Ein unbekanntes Meisterwerk
Lars Henrik Gass: Vom Wunsch, der Zeit zu ähneln
Birgit Hein: Vom Andy geküßt
Interviews
Maria Schrader
Hans-Christian Schmid
Filme
Dreischnitt - Aimée und Jaguar (Max Färberböck)
Alice & Martin (André Téchiné)
Bis zum Horizont und weiter (Peter Kahane)
Central Station (Walter Salles)
Dinner für Spinner (Francis Veber)
Düstere Legenden (Jamie Blanks)
Das Fest (Thomas Vinterberg)
Les Misérables (Bille August)
Serial Lover (James Huth)
Spike Lees Spiel des Lebens (Spike Lee)
Stunde des Lichts (Stijn Coninx)
Suzie Washington (Florian Flicker)
Barracuda - Vorsicht Nachbar (Philippe Haïm)
Die Ewigkeit und ein Tag (Theo Angelopoulos)
Happiness (Todd Solondz)
Meschugge (Dani Levy)
My Name is Joe (Ken Loach)
Schwarze Katze, weißer Kater (Emir Kusturica)
Der 32. August auf Erden (Denis Villeneuve)
Liebe Deine Nächste! (Detlev Buck)
Fette Welt (Jan Schütte)
Rubriken
Kolumne: Boris Groys
Festivals: Europäischer Filmpreis, Viennale, Kiev
Kurzfilm: Regensburger Kurzfilmwoche, Schöpfen (Michael Orth), Kinofest Lünen
Dokumentarfilm: Duisburger Filmwoche
TV: 3sat-Projekt "[1999] Wege nach Weimar"
Service: Festivals, Infos and more
Videos
Soundtracks
Filmbücher
Bestellen
3.00 Euro
inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versand